Über uns
Über Cartar
Cartar Industries öffnete seine Türen für den australischen Markt in den späten 90er Jahren mit einer klaren Vision für die Automobilindustrie eine spezielle Ausrüstung zu entwickeln und einzuführen.
Aus früheren Anfängen konnte unser Team bei Cartar Industries sehen, dass viele der Arbeitsplatz Praktiken in Auto-Service Werkstätten für die heutigen Standards alt und unsicher waren.
Seit ihrer Gründung konzentriert sich die Cartar Industries auf die Entwicklung und Fertigung der mobilen Cartar Scherenhebebühne. Cartar Industries hat eine Reihe von Auszeichnungen und Respekt von Marken wie Mercedes-Benz und BMW bekommen und hat außerdem viele internationale Fahrzeughersteller gewonnen.
Wir möchten diese Erfahrung mit einem modernen Gerät zu arbeiten mit Ihnen teilen. Bringt Sicherheit und Profitabilität für Ihr Unternehmen und die Gewissheit, dass Sie heute ein erstklassiges Produkt in Ihrer Werkstatt einsetzen.
Unsere Vision bei Cartar Industries ist die Einführung der heutigen Werkstatt in die Welt von morgen!
CARTAR INDUSTRIES ist weltweit führend in der Technologie und Herstellung von mobilen Scherenhebebühnen.
Cartar arbeitet nach dem Prinzip "Hohe Qualität - Langes Leben".
Cartar Industries hat eine "Weltneuheit" etabliert indem sie 2 Hauptproblemen in der Automobilindustrie erfasst hat:
1.Der mobile Cartar Heber bekommt die Menschen vom Fußboden herauf ( Sie müssen nicht mehr liegend oder kniend auf kalten Betonböden arbeiten)
2. Der mobile Cartar Heber ist eine sichere Methode um beschädigte Fahrzeuge in der Werkstatt problemlos zu bewegen.

CARTAR LÖSUNG
Fakt 1: "Verletzungen während der Arbeit unter oder bei der Verlagerung von beschädigten Fahrzeugen steigen jährlich."
Fakt 2: "Jeder Mechaniker, der auf kaltem Betonboden über 20 min. liegt oder kniet kann irreversible gesundheitliche Schäden davontragen." (Welt Gesundheit Rapport 2004)
Die mobile Cartar Scherenhebebühne ermöglicht es dem Mechaniker beschädigte Fahrzeuge entlang der Werkstatt, der Produktionslinie leichter, sicherer, effizienter zu bewegen wodurch wertvolle Zeit und Geld gespart werden, zusätzlich wird das Risiko von Arbeitsplatz Verletzungen gesenkt.
